Forscherwerkstatt Vahr
…wo junge Vahraonen MINT machen!
Forscherwerkstatt Vahr
Navigation
  • Home
  • Experimente
    • Roboter programmieren
    • Strömungen und Wasserwiderstand
    • Zahlensterne
  • MINT-Olympiade
  • Über uns
    • Angebote
    • Auszeichnungen
    • Liste der Exponate
  • Ausstellungen
    • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum

Leonardo-Brücke und Leonardo-Kuppel

16. Januar 2016 | Filed under: Exponate

LeonardoLeonardo da Vinci (1452 – 1519)  fand ein Prinzip, wie man quasi endlose Brücken bauen kann – aus immer glelichen „Bausteinen“, genauer, aus einfachen Balken.

Daraus kann man auch Kuppeln bauen. Auch endlos.

Und was könnt ihr noch daraus bauen?

 

Written by Johannes Krauth

Dipl.-Math Dr. tech. Vordenker, Querdenker, Mitdenker "Erfinder" der Forscherwerkstatt Vahr und des Vorläuferprojekts "Kleine Mathe-Professoren". Seit 2008 freier bzw. freiwillliger Mitarbeiter des Bürgerzentrums Neue Vahr in Bremen. Vorher Mitarbeiter an verschiedenen deutschen und ausländischen Forschuntsinstituten.

Visit my Website

Kategorien

  • Experimente (13)
  • Exponate (30)
  • Förderer (3)
  • Galerie (1)
  • MINT (14)
  • MINT-Olympiade (7)
  • Nachrichten (10)
  • News (27)
blasmusik 100_0983 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

© 2025 Forscherwerkstatt Vahr