Forscherwerkstatt Vahr
…wo junge Vahraonen MINT machen!
Forscherwerkstatt Vahr
Navigation
  • Home
  • Experimente
    • Roboter programmieren
    • Strömungen und Wasserwiderstand
    • Zahlensterne
  • MINT-Olympiade
  • Über uns
    • Angebote
    • Auszeichnungen
    • Liste der Exponate
  • Ausstellungen
    • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum

MINT-Olympiade

Ab sofort heißt es wieder:

Bremen sucht das MINT-Exponat 2016

Habt ihr eine gute Idee für ein Experiment, eine Knobelei, ein … – irgendetwas, was in unsere Ausstellung passt, den Besuchern Spaß macht und bei dem sie auch noch etwas lernen können?

Dann her mit euren Vorschlägen! Alle Menschen aus Bremen und umzu bis 18 Jahre sind eingeladen, uns ihre Exponate oder ihre Ideen für Ausstellungsstücke zu schicken. Am 1. Februar 2016 wählt unsere Jury daraus das“MINT-Exponat 2016″. Die Gewinner werden wieder im Stadtteil-Fernsehen öffentlich ausgezeichnet und erhalten natürlich auch Preise.

Leider müssen wir vorher auswählen, welche Vorschlage stabil und sicher genug für eine Mitmach-Ausstellung sind. Deswegen brauchen wir eure Vorschläge bis spätestens 15. Januar 2016.

Bitte wendet euch per email an

Johannes.Krauth@bzvahr. de

Anregungen findet ihr beim Stöbern in unseren „Exponaten“ – oder fragt einfach, ob es Ideen gibt, die ihr aufgreifen und nutzen könnt. Ideen haben wir immer genug!

2 Responses to "MINT-Olympiade"

  1. Johannes Krauth sagt:
    16. Dezember 2015 um 22:27

    Für das Jahr 2016 haben wir bisher folgende Anmeldungen:

    – ein Experimenet mit selbstgebauten Musik-Instrumenten. Daran kann man studieren, wie Schall entsteht und sich fortpflanzt

    – ein Experiment, das genauso gut in eine Kunst-Ausstellung npassen würde: Mit einfachen Formen (aus Holz) werden regelmäßige Muster gelegt oder Bilder gestaltet – je nachdem, wie kreativ ihr seid.

    – ein Experiment, an dem man erkennt, wie Computer „zählen“: mit dem dualen Zahlensystsem

    – ein Magnet- Newton-Pendel, das sich ganz anders verhält als das Newton-Pendel, das wir bisher in unserer Ausstellung hatten (und wieder haben werden).

    Zum Kommentieren anmelden
  2. Johannes Krauth sagt:
    17. Februar 2014 um 12:34

    Es gibt schon vier Anmeldungen:
    – Wasserproben
    – ein „Figurentheater“
    – Kranmodelle
    – ein Magnetpendel

    Und was macht ihr?

    Zum Kommentieren anmelden

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Experimente (13)
  • Exponate (30)
  • Förderer (3)
  • Galerie (1)
  • MINT (14)
  • MINT-Olympiade (7)
  • Nachrichten (10)
  • News (27)
blasmusik 100_0983 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

© 2023 Forscherwerkstatt Vahr